Barrierefreie Überarbeitung einer Website mit WordPress ENFOLD Theme

Die Website des Planungsverbandes Elbtal Osterzgebirge sollte unter den Gesichtspunkten der Barrierefreiheit überarbeitet werden. Dabei gehörte zu den Vorgaben, dass das WordPress-ENFOLD-Theme beibehalten und die Gestaltung der Website nicht wesentlich verändert werden sollten.
Richtlinien Barrierefreiheit
Richtlinien dabei bildeten die Prüfkriterien nach WCAG 2.0 (Web Content Accessibility Guidelines) und BITV 2.0 (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung).
Barrierefreie Navigation
Insbesondere die Navigation der Website war bisher nicht barrierefrei, d.h. sie war nicht ohne Maus navigierbar – ein blinder Nutzer beispielsweise kann per Tastaturbefehle durch eine Website navigieren. Es fehlten Sprunglinks, mit deren Hilfe direkt per Tabtaste zum Inhalt oder zur Hauptnavigation gelangt werden kann.
Fokus-Management
Der sichtbare Fokus ist grafisch aufbereitet (grau gestrichelte Umrandung). Die Seiten wurden auf Tastaturfallen überprüft und keine gefunden.
Durchgeführten Maßnahmen für eine barrierearme Website
- Text- und Link-Farben (Hellgrün -> Dunkelgrün) erfüllen jetzt die erforderlichen Kriterien für Kontrast.
- Die Website ist ohne Farben nutzbar.
- Alle Überschriften H1 – H6 wurden in die erforderliche Struktur gebracht.
- Die Typographie erfüllt die Kriterien für Größe, Kontrast und Textabstände.
- Alle Seiten haben aussagekräftige Überschriften und Beschriftungen.
- Link- und Alternativ-Texte wurden überprüft bzw. angepasst (aussagekräftig und sinnvoll).
- Skalierbarkeit bis 200% per Zoom bzw. über WP Accessibility Tool ist gewährleistet.
- Bilder, die Inhalte wiedergeben, haben einen alternativen Text, dekorative Bilder haben leere alt-Tags.
- Die Tabellen wurden so angepasst, dass alle HTML-Tabellen-Elemente richtig eingesetzt sind. Komplexere Tabellen erhalten eine Beschreibung.
- Ein Schalter für hohen Kontrast wurde eingeführt und über CSS angepasst.
- Abkürzungen sind weitgehend gekennzeichnet und mit einem title-Text versehen.
- Die Formulare sind barrierefrei umgestaltet worden.
- Title-Texte von Text-Links (redundant title text) wurden entfernt.
- Die sinnvolle inhaltliche Reihenfolge aller Inhalte auch ohne CSS-Stylesheets wurde überprüft.
- Die Hauptsprache der Website (Deutsch) ist ausgezeichnet.
- Die Bildschirmausrichtung ergibt keine Beschränkung auf die Lesbarkeit.
- Alle Umbrüche bei verschiedenen Bildschirmgrößen ergeben eine sinnvolle inhaltliche Reihenfolge.
Barrierefreie PDFs
Auf der Website werden PDFs zum Download angeboten. Künftige PDFs sollen barrierefrei gestaltet werden. Für diesen Zweck wurden 4 Word-Dokumentvorlagen erstellt und ein Leitfaden für die Nachbereitung der daraus exportierten PDFs in die Hand gegeben.